|
Murmeltiersalbe
- |
|
mit
hochwertigem Murmeltieröl und echtem Latschenkiefernöl |
|
Das Murmeltieröl
ist laut Überlieferung schon seit Jahrhunderten ein bewährtes
Einreibemittel, das bei Überbeanspruchung wohltuende Erleichterung
bringt. |
|
|
|
Arnifitbalsam
- mit Arnika, Rosskastanie, Ringelblume |
|
Anregender
Rosskastanien - Auszug und durchwärmender Arnika - Extrakt verwöhnen
und kräftigen Ihre Beine, halten Sie fit und leistungsfähig.
Hautberuhigender Ringelblumen - Extrakt, entspannt und glättet
die Haut, wirkt Irritationen entgegen. |
|
|
|
|
Latschenkiefern
Fussbalsam - mit Auszügen |
|
aus Latschenkiefer, Pfefferminze, Rosmarin, Teebaum und Salbei |
|
erfrischt
und desodoriert, beugt Hautproblemen wie Fußbrennen und Blasenbildung
vor, hält die Füße leistungsfähig und aktiv.
|
|
|
|
|
Alpenkräuter
Sportgeist |
|
mit
Destillaten würziger Bergkräuter und Rosskastanie |
|
kräftigt,
aktiviert durch Einmassieren die Durchblutung der Haus, lockert, steigert
die Leistungsfähigkeit und fördert die natürliche Regeneration
|
|
|
|
|
Latschenkiefern
- Franzbranntwein |
|
mit
Arnika Auszug aus frischen Blüten und echtem Latschenkiefernöl |
|
härtet
ab und hebt das Wohlbefinden, lockert, fördert die Durchblutung,
kräftigt und erfrischt bei Müdigkeit - zur äußerlichen
Anwendung |
|
|
|
|
 |
Speikprodukte |
|
Seife,
Öl-Dusch, Handcreme, Deo-Dusch, Körperöl, Rasierschaum,
After-Shave-Lotion etc. |
|
In den
Österreichischen Alpen wächst hoch oben ab 1800 Höhenmetern
das kleine unscheinbare Speick-Pflänzchen, das den klassischen
Produkten seinen Namen schenkt. Wandert man dort im warmen Herbst
über die Almwiesen, duftet das Pflänzchen kräftig und
herb-würzig in jedermanns Nase. Selbst die umliegende Erde nimmt
diesen einzigartigen Duft auf. Das besondere Klima von kurzem warmen
Sommer und langem kalten Winter verleiht dem Speick jedes Jahr aufs
Neue seine grosse Kraft.
Der Speick als
traditionelle Heilpflanze hat die Gabe, über sein ätherisches
Öl zu harmonisieren. Der wertvolle Extrakt wirkt je nach Bedarf
auf das zentrale und/oder vegetative Nervensystem. Die Zusammensetzung
der Inhaltsstoffe ist besonders vielfältig. |
|
|